„Und wir?“, fragten die Kirgisen, nachdem der liebe Gott alle Gebiete der Erde an andere Völker verteilt hatte. „Keine Bange“, antwortete er, „für euch habe ich mein Wochenendgrundstück reserviert!“
Dieses zu besuchen lohnt sich. Der Issyk-Kul, ein auf 1.500 m gelegener See, umgeben von Gebirge bis zur Höhe von 7.000 m, begeistert jeden Besucher ebenso wie der doppelt so hoch gelegene See Song-Kul, das Naturschutzgebiet Ala Artka, die Dscheti-Ögüs-Schlucht, die alte Stadt Osch im Fergana-Tal, einst bedeutende Station auf der Seidenstraße mit dem Salomon-Berg in deren Mitte und … und … und. Das alles ohne Visumspflicht.
Nicht nur Touristen steht Kirgisistan offen. Die Seidenstraße, deren Bedeutung als Verbindung zwischen Ost und West nach langen Jahren der Ruhe wieder auflebt, führt durch das Land und bietet innovativen Geschäftsleuten viele Möglichkeiten, ohne lästige Formalitäten im Lande aktiv zu werden. Die Voraussetzungen für die Entwicklung guter Handels- und Wirtschaftsbeziehungen sind gegeben. Kirgisistan ist einerseits Mitglied der UNO, der WTO, der OSZE und andererseits als Teil der GUS auch Teilnehmer der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit und der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Sie landen auf dem Flugplatz Manas. „Manas“? – das ist der sagenumwobene Held der Kirgisen, dessen Taten ein Epos erzählt, das über fast tausend Jahre nur mündlich existierte, und erst vor rund 150 Jahren aufgezeichnet wurde, nachdem es bis dahin eine Länge von 500.000 Versen erreicht hatte, die von Barden in den Jurten vorgetragen wurden.
Am 31. August 1991 ist die Kirgisische Republik unabhängig geworden. Bereits wenige Monate später hat die Bundesrepublik als einer der ersten Staaten die Unabhängigkeit Kirgisistans anerkannt und wenig später zur Kirgisischen Republik diplomatische Beziehungen aufgenommen, die sich seitdem für beide Seiten äußerst erfreulich entwickelt haben.
Lernen Sie dieses Land kennen und lieben!
Konsularbezirk: Bundesland Bremen
Links:
http://www.discoverkyrgyzstan.org/
Honorarkonsulat der Kirgisischen Republik
Wachtstraße 17 - 24 BaumwollbörseT: +49 421 3395311
T: +49 421 236338
F: +49 421 3379056
Ansprechpartner/-in:
Öffnungszeiten:Mo. und Mi 9.00 – 12.00 Uhr
und 14.00 – 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 12.00 Uhr